top of page

Datenschutz

Verantwortlich:

Petra Rituper

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Santnerstrasse 10

5071 Wals

ALLGEMEINES:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.

Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, dies betrifft das „DSG“ (österreichisches Datenschutzgesetz), die EU-Datenschutzgrundverordnung „DSGVO“ sowie das Telekommunikationsgesetz („TKG“).

In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite www.lebensberatung-rituper.at.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse).

ZUGRIFFSDATEN BEI NUTZUNG MEINER WEBSEITE:

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (etwa für die Zusendung von Informationen), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

​

KONTAKTAUFNAHME:

Wenn Sie mich per Kontaktformular, telefonisch oder via E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und in weiterer Folge zur Abrechnung meiner erbrachten Beratungsleistung von mir verarbeitet.

​

BERATUNGSGESPRÄCH IN MEINER PRAXIS:

Bei Ihrem Erstgespräch in meiner Praxis nehme ich Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung eines Beratungsvertrages auf und bewahre diese elektronisch oder physisch gesichert auf.

Ein Fragebogen beim Zustandekommen der Beratungstätigkeit dient zur gemeinsamen Abklärung Ihres Anliegens und wird ebenso gesichert aufbewahrt.

​

VERWENDUNG VON COOKIES:

 
​

Meine Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann ich als Verantwortliche der Webseite www.lebens-beratung-rituper.at den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf meiner Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen, wie bereits erwähnt, die Benutzer meiner Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung meiner Internetseite zu erleichtern.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch meine Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen meiner Internetseite vollumfänglich nutzbar.

​

SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN:

Ihre personenbezogenen Daten werden von mir nur so lange gespeichert, wie ich sie zum Zwecke meiner Beratungstätigkeit und meiner vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen benötige. Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss des Beratungsvertrages gesperrt und sieben Jahre danach endgültig (Aufbewahrungsfrist nach der BAO).

​

WIE SCHÜTZE ICH IHRE DATEN?

Ich halte die Bestimmungen der Artikel 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren und treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Insbesondere verwahre ich Beratungsprotokolle und sonstige Aufzeichnungen zu Ihrer Person stets versperrt und vor dem Zugriff Dritter geschützt. Ihre sensiblen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!

​

IHRE RECHTE:

Ihnen stehen jederzeit die Betroffenen-Rechte gemäß dem DSG und der DSGVO zu. Dies sind die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. (www.dsb.gv.at) Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

​

GOOGLE MAPS DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Ich verwende Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf meiner Webseite.

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ einsehen.

​
 

bottom of page