Meine Wertehaltung - mein innerer Kompass
- petrarituper
- 8. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Wozu brauchen wir Werte und was genau sind Werte?
Werte sind so zusagen die Hauptstädte unserer inneren Landkarte, Wegweiser durchs Leben.
Sie geben Sicherheit, meist sind wir uns unserer Werte gar nicht bewusst.
Beispiele für Werte sind Liebe, Güte, Klarheit, Zuversicht, Mitgefühl, Offenheit, Vertrauen, Achtsamkeit oder Wertschätzung – um nur ein paar zu nennen.
Warum ist es wichtig, mir meine wichtigsten Werte bewusst zu machen?
Ein einfaches Beispiel aus dem Joballtag: Du hast dich mit deinen Werten auseinandergesetzt und weißt jetzt, dass dir Wertschätzung, Freiheit und Kreativität für einen Arbeitsplatz besonders wichtig ist. Bist du gerade auf Jobsuche, kann dir das Wissen darüber viel Unzufriedenheit ersparen, weil du einen neuen Tätigkeitsbereich bestmöglich auf diese Werte und Eigenschaften überprüfen würdest. Einen Job, der vielleicht verlässlich, aber sehr eingetaktet, pragmatisch und unkreativ abläuft, würdest du wahrscheinlich nicht annehmen.
Auch in Partnerschaften und allgemein fürs Leben ist es wichtig seine Werte zu kennen.
Gehen wir noch einen Schritt weiter: Wenn sich jeder von uns (als Individuum unserer Gesellschaft und Menschheit) seines inneren Wertekompasses bewusst ist, dann wissen wir, wie wir miteinander umzugehen haben, ohne uns Schaden zuzufügen. Wir nehmen dann aus dieser inneren Haltung heraus Rücksicht auf unser Gegenüber, allen Lebewesen, der Natur und den Ressourcen unseres Planeten.
So gesehen ist die Beschäftigung mit dem eigenen Wertesystem unerlässlich und ein Schritt zu einer neuen, gesünderen und nachhaltigeren Welt. Worauf warten wir?
Comentários